Das sind wir
Wir, Cornelia und Stefan Köppl leben fast schon unser ganzes Leben lang in Meißen. Die Liebe zur Natur verbindet uns, im Jahr 2014 kam der Wunsch auf, selbst Honigbienen zu halten. Stefan informierte sich und nahm an verschiedenen Kursen zur Bienenhaltung teil. Wir möchten unsere Bienen möglichst naturnah halten und auch etwas Honig ernten. Inzwischen kümmern wir uns um fünfzehn Bienenvölker in der Stadt. Die Bienen finden in den Gärten, Parks, den Straßenbäumen und auf den Feldern am Stadtrand das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Nahrungsangebot. Wir sind Mitglied im Imkerverein Meißen und Umgebung, im Mellifera e.V und beim BUND e.V.. Auch die Sächsische Zeitung hat schon mal über Stefan geschrieben.

Das ist unser Honig
Es ist der Geschmack einer tausendjährigen Stadt: Linden, Kastanien, Blumen aus den Schrebergärten oder dem Kloster Heilig Kreuz. Emsig sammeln unsere Bienen Pollen sowie Nektar und produzieren Honig, der von uns zwei- bis dreimal im Jahr geerntet wird. Nach dem Schleudern darf der Honig noch etwas ruhen, wird cremig gerührt und danach direkt in die Gläser gefüllt. Naturbelassen, gerade richtig süß und mit vielen gesunden Inhaltsstoffen ist unser Honig ein gesundes, regionales Naturprodukt, ein tolles Mitbringsel oder ein unverzichtbarer Bestandteil auf dem Küchentisch.

Unsere Imkerkurse
Immer mehr Menschen entscheiden sich einem Bienenvolk einen Platz zu geben, etwas für die Natur zu tun und sich dafür mit leckerem Honig zu belohnen. Unser Wissen geben wir gerne weiter. Stefan bietet regelmäßig Imkerkurse an, meldet euch einfach bei Interesse. Der nächste Kurs beginnt im Januar 2026. Bitte meldet Euch bei Interesse gern per Mail. Der Kurs findet 6 mal jeweils am Sonnabend von 10 – 14 Uhr in Meißen statt. Ihr erfahrt dabei alles Wichtige über die Honigbienen und die Imkerei.

So erreichen Sie uns:
Gerne beantworten wir Fragen zu unserem Honig, Imkerkursen oder den fleißigen Bienenvölkern, die unseren Honig machen.
